Sie können die Formel bestellen auf: www.naturheilkunde-bei-tieren.de: Gelenkschmerzen.
Akute Schmerzen entstehen z.B. durch eine gebrochene Pfote und chronische Schmerzen z.B. durch Arthrose (Gelenkverschleiß). Es kann passieren, dass die Gelenkprobleme so ernst geworden sind, dass eine Behandlung schwierig bis sehr schwierig ist. Das Einzige, was man dann noch tun kann, ist mit einer schmerzlindernden Kräuterformel anzufangen. Genau für diesen Fall wurde die Analgos Formel entwickelt.
Analgos bekämpft chronische Gelenkschmerzen.
Tiere können eine sehr hohe Schmerzgrenze haben, dies ist noch ein Urverhalten. In der Natur ist das Zeigen von Schmerzen ein Signal von Schwäche und könnte das Überleben gefährden. Aber durch eine gute Beobachtung sind Schmerzsignale erkennbar.
Mögliche Schmerzsignale sind:
Analgos ist eine verantworte und natürliche Alternative zu den vom Tierarzt verschriebenen Medikamenten und Schmerzmitteln (Schulmedizin). Analgos enthält keine Chemikalien und Hormone und verursacht keine Nebenwirkungen. Deshalb kann sie notfalls langfristig gegeben werden, sogar lebenslänglich.
Analgos ist ein Ergänzungsfuttermittel auf der Basis chinesischer Kräuter. Für Hunde, Katzen, Meerschweinchen und übrige kleine Haustiere jeden Alters, einschließlich Welpen, Kätzchen, trächtige Haustiere und säugende Haustiere. Die Kräuter können über einen längeren Zeitraum angewendet werden, Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Formel kann zusammen mit Medikamenten von Ihrem Tierarzt, anderen chinesischen Kräutern oder Homöopathie verwendet werden.
Zusammensetzung Analgos: Astralagus membranaceus, Scutellaria baicalensis, Angelica pubescens, Ephedra sinica, Asarum sieboldii. Zusatzstoffe: Microcristalline cellulose, Crosslinked sodium carboxymethyl cellulose, Silicic acid. Analytische bestandteile: Rohasche 3,1% Rohfett 0,2% Rohprotein 1,5% Rohfaser 7,7% Natrium 0,3%.
Dosierung: Wir empfehlen, in den ersten 14 Tagen die doppelte Dosis zu verabreichen. Wenn Sie dies für erforderlich halten, können Sie die doppelte Dosis auch über einen längeren Zeitraum verabreichen. Bei (ausreichenden) Ergebnis kann nach 14 Tagen eine normale Dosis gegeben werden.
|
||
---|---|---|
ersten 14 Tagen | ab dem 15. Tag | |
2x täglich 1 Tabl 300 mg | 2x täglich ½ Tabl 300 mg | |
2x täglich 2 Tabl 300 mg | 2x täglich 1 Tabl 300 mg |
|
||
---|---|---|
ersten 14 Tagen | ab dem 15. Tag | |
2x täglich 1 Tabl 1200 mg | 2x täglich ½ Tabl 1200 mg | |
2x täglich 2 Tabl 1200 mg | 2x täglich 1 Tabl 1200 mg | |
2x täglich 3 Tabl 1200 mg | 2x täglich 1½ Tabl 1200 mg | |
2x täglich 4 Tabl 1200 mg | 2x täglich 2 Tabl 1200 mg | |
2x täglich 5 Tabl 1200 mg | 2x täglich 2½ Tabl 1200 mg | |
2x täglich 6 Tabl 1200 mg | 2x täglich 3 Tabl 1200 mg |
Die Dosierung für Meerschweinchen ist im Verhältnis zu Hunde und Katzen höher. Nager sind Pflanzenfresser und brauchen, um eine gute Wirkung der Kräuter zu erzielen, deshalb mehr Kräuter.
|
|
Die Dosierung für Hühner und andere Vögel ist im Verhältnis zu Hunde und Katzen höher.
|
||
ersten 14 Tagen | ab dem 15. Tag | |
2x täglich 1 Tabl 1200 mg | 2x täglich ½ Tabl 1200 mg | |
2x täglich 2 Tabl 1200 mg | 2x täglich 1 Tabl 1200 mg |
Die Dosierung für Pferde: Pferde.
Erfolg: 1 - 2 Wochen.
Unterhaltungsdosierung: Bei einer sichtbaren Verbesserung, können Sie die Dosierung um 50% verringern.
Präventivdosierung: 50% der normalen Dosierung.
![]() |
![]() |
|